Naturheilkunde – Altes Wissen oder eine Quelle der Erfahrung?

  • Home
  • Andrea Oesterer Heilpraktikerin

Die Medizin sieht sich als Wissenschaft und wie es so üblich ist werden immer wieder neue Erkenntnisse formuliert und möglicherweise das vorher formulierte verworfen.

Ganz anders dagegen sieht es die Naturheilkunde, hier gelten Regeln die bereits vor Jahrtausenden Gültigkeit hatten und auf diesen Regeln durch Erfahrung und Weitergabe des alten Wissens sich nie von der Wurzeln der Heilkunde entfernt hat. Die Anbindung an die Wurzeln der Heilkunde ist für den Naturheilkundler eine Selbstverständlichkeit, genauso wie die Ehrung der alten Meister wie Paracelsus oder Hahnemann.

Krankheiten betrachtete man früher zwar als körperliches Geschehen, aber man berücksichtigte ebenfalls seelische, geistige und vor allem metaphysische Gesichtspunkte bei der Diagnose und Behandlung. Als goldene Mitte zwischen Mutter Natur und den astralen Kräften des Himmels, galt der Mensch als Ebenbild höherer Mächte, Krankheit verstand man als Folge einer Disharmonie in der Beziehung es Menschen zum Göttlichen.

Diese Entmystifizierung in der Renaissance brachte einen radikalen Umbruch im Denken, und das Geistige- und die Naturwissenschaften wurden dabei getrennt, der Mensch wurde immer mehr zur Materie, die wissenschaftlichen Erkenntnisse beruhen aus der Analyse des Stofflichen , das Geistartige oder Metaphysische wird nicht berücksichtigt.

Aus materialistischer Sicht ist Krankheit im Prinzip ein Defekt der Maschine Körper, was in den letzten 200 Jahren einen enormen technischen Fortschritt in der Heilkunde gebracht hat. Aber isst der Mensch dadurch wirklich gesünder?

Naturheilkunde: welche in Germania ganz offiziell seit 1938 ein Platz in der Medizin als Heilpraktiker einnimmt.

2000 begann ich als Heilpraktikerin in Italien, es gab weder eine Übersetzung noch eine Berufsbezeichnung, ein Jahrzehnte langes Studium, der Medizin, Homöopathie und der Farbakupunktur und nach Jahrzehnte langer Praxiserfahrung kann ich dank meiner treuen Kunden heute folgendes Resümee ziehen.

1 Schulmedizin ist äußerst wichtig, und ich würde keinen Blinddarmentzündung mit Naturheilkunde behandeln wollen aber

2 Die Naturheilkunde ist das fehlende Glied, welches den Menschen in seiner Gesamtheit erfasst und auf allen Ebenen, geistig, mental und Körperlich wieder in sein Gleichgewicht bringen kann,

So ist z.b. die Farbakupunktur eine moderne Technik, die altes Wissen, mit neuen Erkenntnissen verbindet und ein sehr weitreichendes Anamnese und Behandlungskonzept bietet.

Ich selbst habe bei meinem genialen Lehrer Peter Mandel, viele Stunden in der Praxis mitgearbeitet ihm über die Schulter schauen dürfen, und über Jahre die Ausbildung zur Farbtherapeutin gemacht. Nachdem ich viele Ausbildung hinter mir habe, ist mir die Farbakupunktur eines der wichtigsten Instrumente in meiner Naturheilkundepraxis. Durch die Kirliandiagnostik, kann sehr schnell ein Diagnostisches und therapeutisches Behandlungsmodell erstellt werden, die Farbakupunktur ist das Instrument, welches ganz gezielt durch individualisierte Therapieschemas , die mit Kristallstiften die einen besonderen Schliff und verschiedene Farben haben, an genau indizierte Akupunkturpunkte die Farbei einschleusen um im ganzen körperlichen System einen Impuls zu setzen.

Harmonie im Körper, Harmonie in den Gedanken und Harmonie indem Gefühlen kann daher dauerhaft zu einer Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit führen.

Mit Farbakupunktur kann man, die individuelle Konstitution, Konfliktlösung auf non verbale Art, Prävention um Krankheiten vorzubeugen, Hormonregulierung wie Schilddrüsen oder Wechseljahresbeschwerden und Rhythmusstörungen wie Schlafstörungen sehr positiv beeinflussen.

Für uns Heilpraktiker ist es wichtig alle energetischen und körperlichen Ebnen in Harmonie zu bringen. Dafür eignet sich hervorragend die Farbakupunktur sowie auch Homöopathie und viele andere Techniken um dies zu erlangen, der menschliche Körper ist nun mal keine Maschine wo man einfach nur Teile ersetzt oder Medizin zu sich nimmt, jede Krankheit kann richtig verstanden, so in eine positive Richtung gelenkt werden. Unser Organismus ist ein komplexes bioenergetisches Geschehen, welches bis heute noch nicht in seiner Komplexität wissenschaftlich erfasst werden konnte. Und doch sind wir viel mehr als die Anzahl unserer Zellen. Wenn wir den Pfad der alten Meister folgen, und die Hintergründe der scheinbaren Krankheit erkennen, haben wir nur etwas in der Heilkunst dazugewonnen. Ganz nach dem Motto wer heilt hat recht. …